ANDREA BROCKMEYER
ADHS Hilfe für Erwachsene und Kinder in Paderborn – verstehen, was dahintersteckt
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder – auch viele Erwachsene erleben Beeinträchtigungen im Alltag, die oft lange unerkannt bleiben. Schwierigkeiten mit Konzentration, Organisation, Impulsivität oder innerer Unruhe können sich auf Beziehungen, Beruf und Selbstwertgefühl auswirken. Gleichzeitig ist ADHS ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige.
In unserer Praxis in Paderborn bieten wir gezielte ADHS Hilfe für Erwachsene und Kinder. Grundlage ist eine fundierte, individuelle Betrachtung der Symptome – im jeweiligen Lebenskontext. Denn ADHS zeigt sich nicht bei jedem Menschen gleich. Gerade im Erwachsenenalter überlagern sich die typischen Merkmale häufig mit Stress, Überforderung oder Erschöpfung, was eine genaue Einordnung erschwert.
Eine erste Orientierung kann bereits im Rahmen eines Gesprächs erfolgen. Dabei klären wir gemeinsam, ob der Verdacht auf ADHS zutreffen könnte und welche weiteren Schritte sinnvoll sind. Weitere Informationen zur therapeutischen Begleitung finden Sie auf der Seite zur ADHS Therapie für Erwachsene.
ANDREA BROCKMEYER
Individuelle Wege finden – systemisch und lösungsorientiert
ADHS Hilfe bedeutet nicht nur, Symptome zu benennen, sondern Menschen darin zu unterstützen, ihren eigenen Weg im Umgang mit den Herausforderungen zu finden. In der systemischen und verhaltenstherapeutisch orientierten Arbeit stehen Fragen im Vordergrund wie: Was hilft mir, zur Ruhe zu kommen? Wie kann ich mich besser organisieren? Welche Strategien unterstützen mich im Beruf oder in der Familie?
Für Kinder geht es häufig um die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Verbesserung der schulischen Situation. Auch hier ist ein individueller Blick entscheidend. Eine ganzheitliche Begleitung bezieht – wenn möglich – das familiäre und schulische Umfeld mit ein. Ziel ist es, Überforderung abzubauen, Orientierung zu geben und Ressourcen zu aktivieren.
Die therapeutische Arbeit basiert auf Vertrauen, Klarheit und einem strukturierten Vorgehen. Es werden konkrete Strategien vermittelt, die im Alltag erprobt und angepasst werden können. Dabei werden sowohl emotionale als auch praktische Aspekte berücksichtigt – etwa im Umgang mit Reizüberflutung, Aufschieben oder innerer Unruhe.
ANDREA BROCKMEYER
Hilfe annehmen – neue Perspektiven entdecken
Der Schritt, sich Hilfe zu holen, ist oft der erste und zugleich wichtigste auf dem Weg zu mehr Selbstverstehen und innerer Entlastung. Viele Erwachsene berichten rückblickend, dass sie sich ihr ganzes Leben lang „anders“ gefühlt haben – ohne eine Erklärung dafür zu finden. Die Erkenntnis, dass ADHS dahinterstehen kann, wirkt häufig klärend und entlastend.
In der Praxis Brockmeyer erhalten Betroffene einen sicheren Rahmen, um eigene Themen zu besprechen, Erfahrungen einzuordnen und individuelle Lösungen zu entwickeln. Die Hilfe ist stets auf Augenhöhe und ressourcenorientiert – mit dem Ziel, Handlungsspielräume zu erweitern und das Vertrauen in die eigene Gestaltungskraft zu stärken.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass ADHS eine Rolle in Ihrem Leben oder im Leben Ihres Kindes spielt, können Sie gerne Kontakt aufnehmen. In einem persönlichen Gespräch klären wir, ob und wie eine Begleitung in Ihrer Situation hilfreich sein kann.
ANDREA BROCKMEYER
Zertifiziert und gut vernetzt


Integrative Lerntherapeutin (IFLW)
www.iflw.de - Prüfnummer LT-345-PR-20064
Mit der Kontaktaufnahme stimmen Sie zu, dass die Daten Ihrer Anfrage durch Andrea Brockmeyer erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.