Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) Paderborn

Online-Terminbuchung 05251/7093796 info@praxis-brockmeyer.de
ANDREA BROCKMEYER

Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) – verstehen, erkennen, begleiten


Eine Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) betrifft Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In der Praxis zeigt sich, dass viele Betroffene über Jahre hinweg unter Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben leiden – oft ohne gezielte Unterstützung. Die Folgen sind nicht nur schulischer oder beruflicher Natur: Auch das Selbstwertgefühl und die Motivation, sich schriftsprachlich auszudrücken, können erheblich beeinträchtigt sein.

Im Unterschied zur angeborenen Legasthenie ist LRS häufig erworben – beispielsweise durch Belastungen, Erkrankungen, Schulwechsel oder fehlende Förderung. Die gute Nachricht: Mit einer individuell abgestimmten lerntherapeutischen Begleitung lassen sich gezielte Fortschritte erzielen. Voraussetzung ist eine differenzierte Diagnostik und eine Förderung, die sowohl fachlich als auch emotional wirksam ist.

In unserer Praxis in Paderborn setzen wir auf die Integrative Lerntherapie. Sie vereint pädagogische, psychologische und sprachdidaktische Ansätze und schafft so eine fundierte Grundlage für nachhaltiges Lernen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene erhalten die Unterstützung, die sie brauchen – in einem wertschätzenden und stärkenorientierten Rahmen.

ANDREA BROCKMEYER

LRS bei Kindern – gezielt fördern und stärken


Viele Kinder mit LRS erleben schon früh, dass sie beim Lesen und Schreiben nicht mit ihren Klassenkameraden mithalten können. Trotz großer Mühe zeigen sich immer wieder Fehler, die nicht erklärt oder korrigiert werden können. Das führt oft zu Frust, Schulunlust und Rückzug. In der Legasthenie Therapie für Kinder werden genau diese Kinder individuell begleitet.

In der lerntherapeutischen Förderung steht nicht die Fehlerkorrektur im Vordergrund, sondern der Aufbau von Grundlagen. Kinder lernen in ihrem Tempo, mit passenden Methoden und unter kontinuierlicher emotionaler Unterstützung. Ziel ist es, schriftsprachliche Kompetenzen zu verbessern und gleichzeitig das Vertrauen in die eigene Lernfähigkeit zu stärken.

ANDREA BROCKMEYER

LRS im Erwachsenenalter – Unterstützung ist möglich


Auch Erwachsene können unter den Auswirkungen einer Lese- und Rechtschreibschwäche leiden – etwa im Berufsleben, bei Fortbildungen oder im Umgang mit schriftlichen Anforderungen im Alltag. Häufig wurden die Schwierigkeiten in der Kindheit nicht erkannt oder nicht ernst genommen. Das führt oft dazu, dass Betroffene sich mit ihren Problemen verstecken oder ihnen mit Scham begegnen.

In der Praxis für Lerntherapie in Paderborn bieten wir Erwachsenen die Möglichkeit, ihre schriftsprachlichen Fähigkeiten gezielt zu verbessern – in einem geschützten Rahmen und auf Augenhöhe. Die Förderung orientiert sich an den individuellen Zielen: Ob berufliche Qualifikation, persönliche Sicherheit im Umgang mit Schrift oder Hilfe beim Nachholen von Schulabschlüssen – gemeinsam entwickeln wir den passenden Weg.


ANDREA BROCKMEYER

Zertifiziert und gut vernetzt

ANDREA BROCKMEYER

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Online-Terminbuchung 05251/7093796 info@praxis-brockmeyer.de

    Mit der Kontaktaufnahme stimmen Sie zu, dass die Daten Ihrer Anfrage durch Andrea Brockmeyer erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    KONTAKT